Limberg_2_Foto_1

Lebensdauerberechnung von Triebwasserwegen

AFRY Austria bietet verschiedenste Leistungen im Bereich von Druckrohrleitungen und Triebwasser-wegen an. Eine dieser Kompetenzen umfasst die Berechnung von Betriebslastkollektiven zur Ermüdungsberechnung von Druckrohrleitungen.

Mit Hilfe einer Druckstoßsimulation/-messung und dem AFRY intern entwickelten Analysetool, kann individuellen Kundenwünschen entsprechend, ein charakteristischer Betriebslastkollektiv und dessen äquivalente Schwingungsbreite errechnet werden.

Bei Neubauprojekten ermöglicht dies eine exakte Auslegung des gesamten Triebwasserweges entsprechend spezifischer Anforderungen. Bei bestehenden Anlagen kann so die Restlebensdauer aller Komponenten entlang des Triebwasserweges berechnet werden. Für unsere Kunden ermöglicht dies bevorstehende Wartungen vorherzusehen und zeitlich optimal zu abzustimmen

Leistungen im Detail

Expertise

Kontrolle auf Plausibilität
Konzept für Belastung über gesamte Lebensdauer
Exakte Anpassung an spez. Kundenbedürfnisse

Durchführung

Simulation oder Messung des Triebwasserweges
Analyse der Rahmenbedingungen
Auswertung der Ergebnisse

 

Limberg_II_Triebwassertunnel_CUT

Weitere Details zu diesem Service

Philip Kotrba - Head of Mechanical Engineering Hydropower - Automation, Control & Protection

Philip Kotrba

Head of Mechanical Engineering Hydropower - Automation, Control & Protection

Philip Kotrba, M.Sc. graduated in Mechanical Engineering and Business Economics from Graz University of Technology. He has 10 years of experience in project management, design of hydro-mechanical equipment, turbines, and power plant auxiliaries for both, new built and rehabilitation. He is also acting as technical expert in dispute cases.

Philip Kotrba kontaktieren

Für Anfragen zu unseren Dienstleistungen füllen Sie bitte das Formular aus. Für alle anderen Anfragen besuchen Sie bitte unsere Standort- und Kontaktseite.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für